Loading Now

Der ultimative Leitfaden zum Ford Focus ST: Leistung, Design und Fahrspaß

ford focus st

Einführung in den Ford Focus ST

Der Ford Focus ST ist eines der beliebtesten sportlichen Kompaktfahrzeuge auf dem Markt und hat sich als ernstzunehmender Konkurrent in der Hot-Hatch-Kategorie etabliert. Seit seiner Einführung kombiniert der Ford Focus ST die Alltagstauglichkeit eines Kompaktwagens mit der Leistung eines Sportwagens und bietet damit eine perfekte Mischung aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit.

Die Geschichte des Ford Focus ST reicht bis ins Jahr 2002 zurück, als die erste Generation des Modells als Hochleistungsvariante des Ford Focus eingeführt wurde. Seitdem hat sich der Ford Focus ST kontinuierlich weiterentwickelt, mit jeder neuen Generation leistungsstärkere Motoren, verbesserte Fahrwerke und modernere Technologien erhalten. Der Ford Focus ST spricht vor allem Enthusiasten an, die ein sportliches Fahrgefühl suchen, ohne auf den Komfort eines Alltagsfahrzeugs verzichten zu müssen.

Im aktuellen Automarkt positioniert sich der Ford Focus ST als attraktive Alternative zu Modellen wie dem Volkswagen Golf GTI, dem Hyundai i30 N oder dem Honda Civic Type R. Dank seines dynamischen Designs, seiner leistungsstarken Motoren und seines erschwinglichen Preises bleibt der Ford Focus ST eine bevorzugte Wahl unter Performance-Liebhabern.

Technische Daten und Leistung

Motorisierung und Antrieb

Der aktuelle Ford Focus ST ist mit einem 2,3-Liter-EcoBoost-Turbobenziner ausgestattet, der beeindruckende 280 PS und 420 Nm Drehmoment liefert. Dieser leistungsstarke Vierzylinder sorgt für eine rasante Beschleunigung und macht den Ford Focus ST zu einem der schnellsten Fahrzeuge in seiner Klasse. Die Kombination aus Turbolader, Direkteinspritzung und variabler Ventilsteuerung sorgt für eine beeindruckende Leistungsentfaltung über das gesamte Drehzahlband.

Alternativ bietet Ford auch eine Dieselvariante mit einem 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor an, die 190 PS und 400 Nm Drehmoment liefert. Diese Version richtet sich an Fahrer, die eine wirtschaftlichere, aber dennoch leistungsstarke Option suchen. Der Diesel-Ford Focus ST punktet mit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und höherer Reichweite, während er dennoch ein sportliches Fahrerlebnis bietet.

Der Ford Focus ST ist entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 7-Gang-Automatik verfügbar. Das manuelle Getriebe bietet ein besonders direktes Fahrgefühl, während die Automatik mit schneller Schaltcharakteristik und Komfort überzeugt. Der Vorderradantrieb in Kombination mit einem elektronischen Sperrdifferenzial sorgt für maximale Traktion und sportliche Fahreigenschaften.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk des Ford Focus ST wurde speziell für sportliche Fahrer entwickelt und bietet eine perfekte Balance zwischen Agilität und Komfort. Das adaptive Fahrwerk passt sich den Straßenbedingungen an und sorgt dafür, dass der Ford Focus ST sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltagsbetrieb eine ausgezeichnete Fahrdynamik bietet.

Ein weiteres Highlight ist die elektronische Differenzialsperre (eLSD), die die Kraft intelligent zwischen den Vorderrädern verteilt. Dadurch erhöht sich die Traktion in Kurven, was besonders auf kurvigen Landstraßen oder der Rennstrecke für ein stabiles Fahrverhalten sorgt. Die direkte Lenkung und das straffe Fahrwerk vermitteln ein präzises Fahrgefühl, das den Ford Focus ST von vielen Konkurrenten abhebt.

Vergleicht man den Ford Focus ST mit anderen Hot Hatches, so zeigt sich, dass er eine exzellente Mischung aus Komfort und Performance bietet. Während einige Konkurrenten entweder zu hart abgestimmt oder zu weich für sportliches Fahren sind, findet der Ford Focus ST eine ideale Mitte.

Design und Ausstattung

DALL·E-2025-03-15-14.58.34-A-high-resolution-image-of-a-Ford-Focus-ST-a-sporty-hatchback-with-an-aggressive-front-grille-sleek-LED-headlights-and-a-bold-aerodynamic-design.-T-1024x585 Der ultimative Leitfaden zum Ford Focus ST: Leistung, Design und Fahrspaß

Exterieur-Design

Das sportliche und aggressive Design des Ford Focus ST hebt ihn deutlich von der Serienversion des Ford Focus ab. Die große Wabenkühlergrill-Front, dynamische LED-Scheinwerfer und markante Lufteinlässe unterstreichen den leistungsorientierten Charakter des Fahrzeugs. Am Heck sorgen ein Dachspoiler, ein markanter Diffusor und die Doppelrohrauspuffanlage für eine kraftvolle Optik.

Ford bietet den Ford Focus ST in verschiedenen Farben an, darunter das ikonische “Ford Performance Blau” und das auffällige “Tangerine Scream”. Diese Farboptionen, kombiniert mit 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen, verleihen dem Ford Focus ST eine noch sportlichere Präsenz auf der Straße.

Interieur und Komfort

Im Innenraum erwartet die Fahrer eine sportliche Atmosphäre mit hochwertigen Materialien und modernen Technologien. Die Recaro-Sportsitze bieten exzellenten Seitenhalt und sorgen für ein echtes Rennfahrer-Gefühl. Das digitale Cockpit liefert alle wichtigen Fahrinformationen, während das SYNC-3-Infotainmentsystem mit einem 8-Zoll-Touchscreen, Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet ist.

Zusätzlich verfügt der Ford Focus ST über verschiedene Fahrmodi, darunter “Normal”, “Sport” und “Rennstrecke”, die das Fahrverhalten entsprechend anpassen. Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und adaptive Geschwindigkeitsregelung sorgen für Sicherheit und Komfort im Alltagsbetrieb.

Ford Focus ST im Alltag und auf der Rennstrecke

Alltagstauglichkeit und Verbrauch

Trotz seiner Sportlichkeit bleibt der Ford Focus ST ein praktisches Alltagsfahrzeug. Mit fünf Sitzen und einem geräumigen Kofferraum bietet er genügend Platz für den Alltag. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 8-9 Litern pro 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse akzeptabel ist.

Performance auf der Rennstrecke

DALL·E-2025-03-15-14.58.29-A-high-resolution-image-of-a-Ford-Focus-ST-a-sporty-hatchback-with-an-aggressive-front-grille-sleek-LED-headlights-and-a-bold-aerodynamic-design.-T-1024x585 Der ultimative Leitfaden zum Ford Focus ST: Leistung, Design und Fahrspaß

Auf der Rennstrecke zeigt der Ford Focus ST seine wahre Stärke. Die direkte Lenkung, das adaptive Fahrwerk und die leistungsstarken Bremsen machen ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für teurere Sportwagen.

Fazit: Lohnt sich der Ford Focus ST?

Der Ford Focus ST bietet eine ideale Kombination aus Leistung, Alltagstauglichkeit und modernem Design. Wer auf der Suche nach einem erschwinglichen, aber leistungsstarken Hot Hatch ist, wird mit dem Ford Focus ST definitiv auf seine Kosten kommen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des Ford Focus ST?

Ca. 250 km/h.

Gibt es den Ford Focus ST mit Allradantrieb?

Nein, nur mit Frontantrieb.

Wie unterscheidet sich der Ford Focus ST vom Ford Focus RS?

Der RS hat Allradantrieb und mehr Leistung.

Welche Tuning-Möglichkeiten gibt es?

Chiptuning, Sportauspuff, Fahrwerksoptimierung.

Ist der Ford Focus ST alltagstauglich?

Ja, mit genügend Platz und moderatem Verbrauch.

    Share this content:

    Post Comment

    YOU MAY HAVE MISSED